

Chorherrenstift Steingaden
5 km vom Via Claudia Campingplatz entfernt
Ein wichtiges kulturgeschichtliches Erbe, das mit der Wieskirche (Siehe Wieskirche) in Verbindung steht, ist das nahe gelegene Kloster Steingaden. Das St. Johannes Baptist geweihte Kloster wurde 1147 als Prämonstratenser-Chorherrenstift sowie als Hauskloster und Grablege der Welfen gegründet. 1176 erfolgte die Weihe der romanischen Klosterkirche. Konvent und Kloster wurden 1803 im Zuge der Säkularisation aufgehoben.

Die Wieskirche UNESCO Welterbestätte.
11 km vom Via Claudia Campingplatz entfernt
Im zur Gemeinde Steingaden gehörenden Ortsteil Wies im „Pfaffenwinkel“ befindet sich die prächtige Rokoko Wieskirche. Ihr vollständiger Name lautet „Wallfahrtskirche zum gegeißelten Heiland auf der Wies“. Ihre Gründung geht auf eine Wallfahrt zurück, die seit 1739 bestand. Sie entstand aus der Verehrung einer Statue des gegeißelten Heilands, die 1730 im oberbayrischen Kloster Steingaden angefertigt wurde. Seit 1983 ist die Wieskirche UNESCO-Welterbestätte. weiter

Das Benediktinerkloster im Hohen Schloss in Füssen.
20 km vom Via Claudia Campingplatz entfernt
Das Kloster St. Mang ist ein ehemaliges Benediktinerkloster der Diözese Augsburg in Füssen. Seine Geschichte reicht bis in das 8. Jahrhundert zurück, als der Stadtpatron Magnus als Missionar eine Mönchszelle an dieser Stelle gründete. Heute sind in dem ehemaligen Kloster das Museum der Stadt Füssen, die Stadtverwaltung und die Stadtpfarrkirche St. Mang untergebracht. Außerdem finden im Festsaal die traditionellen „Kaisersaal-Konzerte“ und romantische Trauungen statt. weiter


Schloss Neuschwanstein das Märchenschloss des König Ludwig II.
21 km vom Via Claudia Campingplatz entfernt
Oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen steht das Schloss Neuschwanstein. Es ist das Berühmteste der Schlösser Ludwigs II. und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Jährlich besuchen etwa 1,5 Millionen Touristen das oftmals als „Märchenschloss“ bezeichnete Neuschwanstein. Es kann besichtigt werden und ist nahezu ganzjährig für Besucher geöffnet. weiter

Das Königsschloss Hohenschwangau direkt unterhalb von Schloss Neuschwanstein.
21 km vom Via Claudia Campingplatz entfernt
Direkt unterhalb von Schloss Neuschwanstein im Ortsteil Hohenschwangau der Gemeinde Schwangau liegt das Schloss Hohenschwangau. Im 12. Jahrhundert wurde das Schloss als Burg Schwanstein erstmals urkundlich erwähnt. Es war das Schloss der Eltern des späteren König Ludwig II. Direkt am Alpsee unterhalb von Schloss Hohenschwangau liegt das Museum der Bayerischen Könige, welches die Geschichte der Wittelsbacher Dynastie erklärt. weiter

Die Burgruine Falkenstein thront hoch über dem Allgäu.
32 km vom Via Claudia Campingplatz entfernt
Die Burgruine bei Pfronten im Ostallgäu liegt auf 1.268 m Höhe und ist damit die höchstgelegene Burganlage Deutschlands. Von dort hat der Besucher einen wunderschönen Blick auf das unterhalb liegende Vilstal und die Gipfel der Tannheimer Berge. 1883 erwarb König Ludwig II. die Ruine, um eine romantische Märchenburg in der Art Neuschwansteins zu errichten. Dies erwies sich jedoch weder räumlich noch architektonisch als realisierbar. weiter


Burgenwelt Ehrenberg eine der ältesten und wichtigsten Wehranlagen.
40 km vom Via Claudia Campingplatz entfernt
Einst galt die heutige Burgenwelt als uneinnehmbares Bollwerk und war eine wichtige Zollstation zwischen der nördlichen und südlichen Handelsroute. Heute gehört die Festung Klause mit den umgebenden Burgen und Festungen wohl zu den ältesten und wichtigsten Festungsanlagen im nördlichen Tiroler Voralpenland, nur wenige Kilometer entfernt von König Ludwigs Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. weiter

Schloss Linderhof das Lieblingsschloss des Märchenkönigs.
44 km vom Via Claudia Campingplatz entfernt
Die „Königliche Villa“ Schloss Linderhof in der oberbayerischen Gemeinde Ettal im südlichen Bayern ist ein Schloss des bayerischen Königs Ludwig II. Es wurde in mehreren Bauabschnitten von 1870 bis 1886 errichtet. Es ist das Kleinste der drei Schlösser Ludwigs II. und das einzige, das noch zu seinen Lebzeiten vollendet wurde. Linderhof gilt als das Lieblingsschloss des „Märchenkönigs“, in dem er sich mit großem Abstand am häufigsten aufhielt. weiter


Via Claudia 6 • 86983 Lechbruck am See
+ 49 (0)8862 8426 • anfrage@via-claudia-camping.de
Öffnungszeiten: von 08:00 - 13:00 und 14:00 - 20:00 Uhr (Montag-Sonntag)
Impressum Datenschutz AGB Notfall Rufnummern
Auszeichnungen




